Ich mag diesen Schnitt sehr gern. Er sitzt recht körpernah, geht also auch gut unter einen Strampler. Zu einer Hose passt er auch super, weil durch den schmalen Schnitt nicht immer alles hochrutscht und man das Shirt durch die bequeme Länge auch locker in die Hose stecken kann.
Als erstes gibt es das Affenshirt zu sehen. Hier hatte ich noch das Problem, dass ich das Bündchen am Halsausschnitt nicht genug gedehnt hatte und es etwas abstand, nicht viel, aber für mich dennoch sichtbar.
Den Stoff finde ich aber einfach knuffig und finde, auch Babys können mal schwarz tragen. Die Kombination mit grün macht es frisch und die lustigen Affen sind einfach zum knuddeln. Leider ist die kleine Rakete schon heraus gewachsen.
![]() |
Schmales Shirt (Größe 62) |
![]() |
Schmales Teddy-Shirt (Größe 68) |
![]() |
Schmales Affen-Shirt (Größe 68) |
Aber mit ein bisschen Ruhe und Nachdenken und Ausprobieren hat es doch geklappt und ich finde, dass das einer der für mich schönsten Schnitte ist.
Die lange Kante am Unterteil ist super zum Einfassen üben. Beim ersten Mal musste ich fast alles wieder auftrennen, aber wie sagt man so schön: Übung macht den Meister.
Als erstes entstand aus einem Stück grauem Jersey, das ich noch in meiner Restekiste gefunden habe, ein Probeexemplar. Da es gleich ganz gut gelungen ist, habe ich noch einen kleinen Plott, den ich mal zu einer Bestellung bei Snaply dazu bekam, aufgehübscht.
![]() |
Raglanbody mit Knopfleiste (Größe 68) |
Der zweite Body entstand aus einem niedlichen Hasen-Jersey von Stick&Style mit mintfarbenem Bündchen als Einfassung.
![]() |
Raglanbody mit Knopfleiste (Größe 68) |
Und zum Abschluss gab es aus einem kleinen Rest des schwarzen Affenstoffs noch ein paar Schühchen, ebenfalls nach Klimperklein. Gefüttert mit Sweat halten sie die kleinen Füße auch bei niedrigeren Temperaturen schön warm.
![]() |
Babyschühchen (Größe 16/17) in Kombinatin mit Affenshirt und Checkerhose (jeweils Größe 62) |
Nächste Projekte sind schon geplant, weitere Kleidung für die kleine Rakete wird folgen, denn ich habe mächtig Spaß daran, den jungen Mann einzukleiden.
Jetzt steht aber erst mal ein kleiner Umbau in meinem Nähzimmer an. Mehr dazu demnächst.
Bis dahin, eure Tini
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen