Vor allem, da man aus relativ wenig Stoff schon ganz viele tolle Sachen machen kann.
Zunächst zeige ich euch zwei Checkerhosen. Das Schnittmuster ist von Klimperklein und die Grundhose ist total schnell genäht und wächst auch super mit. Will man etwas mehr Pepp, kann man (Fake-)Taschen und einen Sattel mit oder ohne Paspel hinzufügen. Auch das Bündchen kann man noch z.B. mit Kordel aufhübschen.
Die erste Checkerhose in Größe 62 entstand bei mir aus Sommersweat. Auch den hab ich schon eine Weile hier liegen und bisher fehlte mir die zündende Idee. Da ich ihn in zwei Farbvarianten da hatte (blau und grau), bot sich eine Kombination direkt an.
![]() |
Checkerhose aus Sommersweat (Größe 62) |
Weil der Schnitt so praktisch ist, hab ich vor Kurzem noch eine zweite genäht und es wird garantiert nicht die letzte sein.
Diesmal hab ich Stretchcord in genommen und ihn mit petrol farbenem Jersey und mintfarbenem Bündchen kombiniert. Einfach eine total schicke Variante. Als Verzierung habe ich noch zwei Kam Snaps angebracht.
![]() |
Checkerhose in Jeans-Optik (Größe 68) |
Für diese Hose haben wir schon sehr viele Komplimente erhalten.
Und ein Halstuch darf bei eisigen Temperaturen und/oder beginnender Sabberei natürlich nicht fehlen. Der Schnitt ist das Bandana-Halstuch, ebenfalls von Klimperklein. Hier habe ich den Jersey aus der Einfassung des Outdooranzugs wieder aufgegriffen. Unten drunter ist helltürkisfarbener Fleece.
![]() |
Bandana-Halstuch |
Bis bald, eure Tini
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen